Monat: Juli 2017

Renntag mit Thema Städtepartnerschaftsvereine

110925k_05013-845x321Der letzte Renntag der Saison 2017 auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch ist den Kölner Partnerstädten und deren Partnerschaftsvereinen gewidmet. In Zeltpavillons stellten sich die Vereine den rund 15.000 Besuchern vor. Der Preis der Winterfavoriten ist Kölns ältestes Pferderennen (erstmals 1899 ausgetragen) und ist mit 155.000 Euro dotiert. Es ist einer der Höhepunkte der Rennsaison.

Traditionell sind die Kölner Pferderennen ein Treffpunkt für Jung und Alt – ein Fest für die ganze Familie. Ein optimaler Rahmen für die Vorstellung der Partnerschaftsvereine. CologneAlliance hat diesen Tag zusammen mit dem Renn-Verein für die Partnerschaftsvereine organisiert.

15. Oktober 2017 ab 13:00

Rennbahn Köln-Weidenpesch, Rennbahnstraße 152

Film „You’ll never walk alone“

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Städtepartnerschaftsverein Köln-Liverpool wieder ein großes Fest.

Zunächst wird der Film „You’ll never walk alone“ gezeigt. In der Dokumentation von Regisseur Andre Schäfer und Produzent Jascha Hannover werden die Ursprünge des Songs verfolgt. Warum wurde gerade dieser Song für die Fußballwelt so bedeutend? Der Schauspieler und Fußballfan Joachim Król spricht die Texte.

Zwischen Film und anschließender Talkrunde mit dem Regisseur und Produzenten sorgt die Band Maitre Sardou & Les Bluesbarbers (www.bluesbarbers.de) für musikalische Unterhaltung, auch mit Liedern der legendären Beatles.

Veranstaltungsort: Rheinauhafen – 50678 Köln – Altstadt/Süd

Partnerschaftsturnier Köln am 25.02.2017

Im Rahmen der Städtepartnerschaften veranstaltet vom Liverpoolverein fand dieses Jahr am 25.02.2017 das 5. Fußballländerturnier statt.  Im Jahre 2004 fand erstmalig ein Städteparnerschaftsspiel zwischen Köln und Tessaloniki statt.  2006 kamen die Partnerstädte Liverpool und Esch im Jahre 2010 dazu. Im Jahre 2015 schloss sich uns die Partnerstadt Kattowitz an, nun mehr sind wir fünf Partnerstädte. Das Städtepartnerschaftsturnier findet immer Karnevalssamstag in Köln statt (Salzburgerweg), mit Unterstützung des Sportamtes, die uns die Platzanlage zu Verfügung stellen. Dieses Fußballturnier ist unter den Partnerstädten Tradition geworden, es wird grundsätzlich Karnevalssamstag ausgetragen. Von Jahr zu Jahr steigen die Zuschauerzahlen für dieses Turnier. Unseren Gästen aus den Partnerstädten wird viel geboten bei diesem Turnier, z.B. Gastgeschenke, Pokalverleihung , Essen und Trinken für diesen Tag. Ein neuer Termin ist für das Jahr 2018  im Karneval. Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Liverpool unterstützte das Turnier bei der Organisation aber auch durch einen Zuschuss aus Eigenmitteln verbunden durch eine Projektförderung der Stadt Köln.

Sommerfest der CologneAlliance

Liebe Mitglieder von CologneAlliance, liebe MitarbeiterInnen des Büros für Internationale Angelegenheiten,

hiermit lade ich Sie und Ihre Mitglieder und Freunde, auch im Namen meiner Vorstandskolleginnen und -kollegen, herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest

am Mittwoch, dem 06. September 2017 ein.

Der bekannt lauschige Platz unter den alten Bäumen der Rennbahn ist wieder für uns reserviert., für Barbeque und Getränke in gewohnter Fülle gesorgt.

Neu ist, dass wir Ihre Anregungen aufgenommen haben, und einen Kostenbeitrag von 15€ pro Person erheben., der an der Abendkasse zu errichten ist. (Damit liegen wir immer noch deutlich unter den tatsächlichen Kosten für Essen und Trinken.)

Auch in diesem Jahr wird der Geschäftsführer des Renn-Vereins, Herr Philipp Hein, für alle Fragen rund um das Thema Vollblutzucht und die Aufgaben des Rennvereins zur Verfügung stehen.

Beginn: 18:00h an der Europa-Bar

Eingänge: Rennbahnstraße, oder über den Parkplatz Scheibenstraße

KVB-Anfahrt: Linien 12 und 15, Haltestelle Scheibenstraße

Damit wir mit der Gastronomie das Barbeque planen können, bitten wir um verbindliche Anmeldungen bis zum 04.09.2017.

Anmeldung an: info@colognealliance.org

Wir freuen uns auf einen langen Abend mit Ihnen auf der Rennbahn!

Ihr

Ulrich Linnenberg
Vorsitzender / President
CologneAlliance Gesellschaft zur Förderung der
Städtepartnerschaften der Stadt Köln e.V.